Hilfe-Center

Barrierefreiheit

Barrierefreie Umfragen erstellen

Umfragen sind ein zentrales Werkzeug, um Meinungen, Feedback und Daten zu sammeln.

Damit sie wirklich alle Menschen erreichen, müssen sie barrierefrei gestaltet sein. 

Barrierefreiheit in Umfragen bedeutet, dass Personen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen problemlos teilnehmen können – unabhängig davon, ob sie Screenreader nutzen, eingeschränkte Mobilität haben oder auf einfache Sprache angewiesen sind.

Moderne Tools wie easyfeedback erleichtern die Erstellung solcher inklusiven Umfragen erheblich.

Warum barrierefreie Umfragen wichtig sind

  • Repräsentative Ergebnisse: Nur wenn alle Zielgruppen teilnehmen können, spiegeln die Ergebnisse die Realität wider.

  • Inklusion fördern: Menschen mit Behinderungen werden nicht ausgeschlossen und können ihre Meinung einbringen.

  • Rechtliche Vorgaben: In vielen Ländern gibt es Vorschriften zur Barrierefreiheit digitaler Inhalte, die auch Umfragen betreffen.

Best Practices für barrierefreie Umfragen

1. Tipp: Einfache und klare Sprache

  • Vermeiden Sie Fachjargon, verschachtelte Sätze und unnötige Fremdwörter.
  • Nutzen Sie kurze, prägnante Fragen und Antwortmöglichkeiten.
  • Fügen Sie bei komplexen Begriffen kurze Erklärungen hinzu.

2. Tipp: Strukturierte und logische Navigation

  • Klare Überschriften, Abschnitte und Trennlinien erleichtern die Orientierung.
  • Sorgen Sie für eine konsistente Tab-Reihenfolge für Tastaturnutzer.
  • Vermeiden Sie Pop-ups oder Elemente, die den Lesefluss unterbrechen.

3. Tipp: Kompatibilität mit Hilfsmitteln

  • Testen Sie die Umfrage mit Screenreadern und Vorlesesoftware.
  • Achten Sie auf mobile Zugänglichkeit, da viele Nutzer Smartphones oder Tablets verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass alle interaktiven Elemente per Tastatur oder alternativer Eingabe bedienbar sind.

4. Tipp: Barrierefreie Antwortmöglichkeiten

  • Verwenden Sie klar beschriftete Checkboxen, Radiobuttons oder Dropdown-Menüs.
  • Vermeiden Sie ausschließlich farbliche Unterscheidungen; ergänzen Sie Text oder Symbole.
  • Geben Sie ausreichend großen Klickbereich für Touchscreen-Nutzer.

5. Tipp: Testen und Feedback einholen

  • Hoher Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund.
  • Schriftgrößen skalierbar und gut lesbar.
  • Vermeidung von blinkenden oder animierten Elementen, die bei Epilepsie oder Konzentrationsstörungen stören können.

6. Tipp: Optionale Hilfestellungen anbieten

  • Kurze Erklärungen oder Tooltips zu schwierigen Fragen.
  • Beispielantworten zeigen, um Missverständnisse zu vermeiden.

7. Tipp: Feedback und Tests einholen

  • Vor der Veröffentlichung Testumfragen mit Personen unterschiedlicher Fähigkeiten durchführen.
  • Rückmeldungen gezielt auf Verständlichkeit, Bedienbarkeit und Lesbarkeit prüfen.

8. Tipp: Barrierefreie Medien einbinden

  • Bilder, Grafiken oder Videos mit Alternativtexten versehen.
  • Untertitel für Videos oder Audioinhalte bereitstellen.
  • Infografiken zusätzlich in Textform erklären.

easyfeedback als Werkzeug für barrierefreie Umfragen

easyfeedback ist ein einfaches und modernes Umfragetool, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, Umfragen inklusive und zugänglich zu gestalten:

  • Intuitive Oberfläche für Administratoren und Teilnehmer
  • Unterstützung von Screenreadern und mobilen Geräten
  • Möglichkeit, einfache Sprache und visuelle Hilfen einzubinden
  • Analysefunktionen für die Auswertung barrierefreier Umfragen

Mit easyfeedback können Organisationen sicherstellen, dass ihre Umfragen alle Nutzergruppen erreichen, ohne dass komplexe technische Anpassungen nötig sind.

Fazit

Barrierefreie Umfragen sind ein zentraler Baustein für inklusive Entscheidungsprozesse. Sie gewährleisten, dass alle Menschen ihre Meinung einbringen können – und damit repräsentative, aussagekräftige Ergebnisse erzielt werden. 

Umfragetools wie easyfeedback machen es einfach, Umfragen barrierefrei zu gestalten, zu testen und auszuwerten, sodass digitale Barrieren konsequent reduziert werden.

Lesen Sie mehr über die Barrierefreiheit bei easyfeedback.

Bereit zu starten? Erstellen Sie jetzt großartige Umfragen!​​