Wie gut ist das Image Ihrer Marke? Mit einer Umfrage finden Sie es heraus.

        
Imageanalyse ganz einfach per Umfrage durchführen

Nutzen Sie diese Umfrage-Vorlage, um das Image Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke zu analysieren – durch wertvolles Feedback von Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit. So erkennen Sie Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale.

Immobilienscout 24 ist begeisterter easyfeedback Nutzer

“Die Identifikation von Nutzerbedürfnissen gehört zum essentiellen Kern unseres Geschäfts. easyfeedback begleitet uns schon seit mehreren Jahren bei dieser Aufgabe. Wir schätzen besonders die intuitive Bedienbarkeit sowie den professionellen Support.”

Franziska Becker
Guild Lead User Experience Research
TUI ist begeisterter easyfeedback Nutzer

“Wir nutzen easyfeedback für interne und externe Umfragen – schnell, bequem und „easy”! Der unkomplizierte und herzliche Support zaubert uns ein Lächeln aufs Gesicht und wir freuen uns über die stete Weiterentwicklung der Plattform.”

Jennifer Fischer
Guest & Competitor Insights Analyst

Warum regelmäßige Imageanalyse wichtig sind?

Eine Imageanalyse im Unternehmens- oder Markenkontext ist essenziell, um durch Umfragen und weitere Methoden ein tiefgehendes Verständnis darüber zu gewinnen, wie Kunden, Partner und die Öffentlichkeit das Unternehmen oder die Marke wahrnehmen.

Sie offenbart mögliche Diskrepanzen zwischen dem eigenen Selbstbild und dem Fremdbild und bildet so die Grundlage für gezielte Maßnahmen zur gezielten Verbesserung der Markenwahrnehmung.

Darüber hinaus identifiziert die Analyse Stärken und Schwächen im Vergleich zur Konkurrenz, was eine präzisere Marktpositionierung und nachhaltige Wettbewerbsvorteile ermöglicht.

Zudem trägt sie maßgeblich zur Optimierung der Kommunikationsstrategie bei, indem sie aufzeigt, wie Botschaften klarer, authentischer und wirkungsvoller vermittelt werden können.

Auch in der Krisenprävention spielt die Imageanalyse eine wichtige Rolle, da sie negative Entwicklungen frühzeitig erkennt und proaktive Gegenmaßnahmen erlaubt.

Ein positives Image stärkt zudem die Mitarbeitermotivation und fördert das Zugehörigkeitsgefühl innerhalb des Unternehmens.

Inhalt der Vorlage:

• Markenbekanntheit abfragen
• Assoziationen zur Marke erheben
• Merkmale zur Wiedererkennung erfassen
• Marke bewerten lassen
• Rankingfrage zu Branding-Faktoren
• Net Promoter Score (NPS) erheben
• Demografische Angaben erfassen

Ziele der Befragung:

• Äußere Wahrnehmung verstehen
• Selbstbild vs. Fremdbild erkennen
• Stärken und Schwächen identifizieren
• Krisenpotenziale erkennen
• Marktposition gegenüber der Konkurrenz bestimmen
• Kommunikation nach außen optimieren

Hilfreiche Funktionen für die Befragung:

• Befragungsoptionen: Anonym, Teilanonym, Personalisiert
• Einladungsoptionen: Link, E-Mail, QR-Code und mehr
• KI-Analyse der Ergebnisse inkl. Handlungsempfehlungen

DSGVO-konforme Online-Umfragen

Datenschutz „made in Germany“ (DSGVO)

Anonyme Teilnahme an Umfragen

Anonymitätsfunktion für ehrliches Feedback

Sie befinden sich in professioneller Gesellschaft

Referenzkunde Immobilienscout 24
Referenzkunde ePrimo
Referenzkunde Audi AG
Referenzkunde TUI
Referenzkunde Jägermeister
Referenzkunde Lufthansa
Referenzkunde PUMA

Jeden Monat über 740.000 Teilnehmer an easyfeedback Umfragen

Result

STUDIO

Das Performance Add-On für Ihre Analyse

easyfeedback Result Studio 2