System Usability Scale im Kontext der UX

Im Kontext der UX (User Experience) ist der System Usability Scale (SUS) ein weit verbreitetes Werkzeug, um die Benutzerfreundlichkeit eines Systems schnell und standardisiert zu messen.

Er liefert quantitative Daten, die UX-Teams helfen, die Qualität der Interaktion aus Sicht der Nutzer zu bewerten.

Ziel in der UX

Alles was du über eine Zielgruppe wissen musst
  • SUS misst, wie einfach, effizient und angenehm ein System für den Nutzer ist.

  • Er ergänzt qualitative UX-Methoden (Interviews, Beobachtungen, Usability-Tests) durch eine messbare Kennzahl.

  • So können Teams Verbesserungen priorisieren und verschiedene Designversionen vergleichen.

Integration in den UX-Prozess

  • Früh im Prototyping: SUS kann nach ersten Testläufen erhoben werden, um grobe Usability-Probleme zu erkennen.

  • Während der Entwicklung: Regelmäßige SUS-Erhebungen helfen, die Auswirkungen von Designänderungen auf die Usability zu prüfen.

  • Nach dem Launch: Mit SUS lässt sich messen, ob das System tatsächlich benutzerfreundlich ist und ob die UX-Ziele erreicht werden.

Vorteile für UX-Designer

Säule 5 Vergütung und Vorteile
  • Einfach und schnell: Nur 10 Fragen, die leicht auszufüllen sind.

  • Vergleichbarkeit: Standardisierte Skala ermöglicht Vergleiche zwischen Systemen, Versionen oder Nutzergruppen.

  • Objektive Basis: Ergänzt subjektive Eindrücke aus qualitativen UX-Methoden.

  • Identifikation von Schwachstellen: Durch Analyse einzelner Fragen lassen sich konkrete Problemfelder erkennen.

Beispielhafte Nutzung

  • Ein UX-Team testet einen Prototypen einer App mit 20 Nutzern.

  • Jeder füllt den SUS-Fragebogen aus.

  • Auswertung ergibt einen Score von 62 → unterdurchschnittlich, zeigt Optimierungsbedarf.

  • Team kombiniert SUS-Ergebnisse mit Beobachtungen aus Usability-Tests, um konkrete Verbesserungen zu planen.

Kurz gesagt: SUS ist in der UX ein praxisnahes, standardisiertes Tool, das es ermöglicht, Benutzerfreundlichkeit messbar zu machen, schnelle Entscheidungen zu treffen und Verbesserungen gezielt zu priorisieren.

SUS - der Fragebogen zur Bewertung der Usability

Champions aus jeder Branche erstellen Umfragen mit easyfeedback
Champions aus jeder Branche erstellen Befragungen mit easyfeedback