Methoden für eine Imageanalysen

Hier sind die wichtigsten Methoden der Imageanalyse im Bereich Marke und Unternehmen, übersichtlich erklärt:

1. Methode: Befragungen (quantitativ & qualitativ)

Quantitative Befragungen (z. B. Online-Umfragen)

  • Große Stichprobe → messbare Daten
  • Standardisierte Fragen (Skalen, Multiple Choice)
  • Ziel: Statistische Auswertung, Vergleich mit Konkurrenz

Qualitative Interviews oder Fokusgruppen

  • Kleine Gruppen oder Einzelgespräche
  • Offene Fragen → tiefere Einsichten
  • Ziel: Verstehen von Einstellungen, Emotionen, Meinungen

2. Methode: Social Media Monitoring

  • Auswertung von Beiträgen, Kommentaren, Bewertungen

  • Einsatz von Tools (z. B. Brandwatch, Talkwalker, Hootsuite)

  • Analysiert:
      • Tonalität (positiv, neutral, negativ)
      • Häufig genannte Begriffe/Themen
      • Reichweite & Stimmungstrends

    • Vorteil: Echtzeit-Daten, ungefilterte Meinungen

3. Methode: Medienresonanzanalyse

  • Analyse von Presseberichten, Artikeln, TV-Beiträgen usw.

  • Kriterien:
      • Tonalität (positiv/negativ)
      • Themenschwerpunkte (z. B. Innovation, Skandale)
      • Präsenz im Vergleich zur Konkurrenz

  • Ziel: Wie wird das Unternehmen in der Öffentlichkeit dargestellt?

4. Methode: Sentiment-Analyse / Textanalyse

  • Automatisierte Auswertung von Texten mit KI oder Algorithmen

  • Anwendbar auf Social Media, Foren, Rezensionen, E-Mails

  • Erkennt Stimmung, Themen, Emotionen

  • Beispiel-Tool: Google Cloud Natural Language, IBM Watson

5. Methode: Projektive Verfahren (z. B. Wortassoziationen, Bilder)

  • Eher psychologisch: Ziel ist das unbewusste Markenbild

  • Methoden:
      • Assoziationsaufgaben: „Was fällt Ihnen spontan zu Marke XY ein?“
      • Bildwahlverfahren: Teilnehmer wählen Bilder, die zur Marke passen
      • Gut für emotionale Imageaspekte

6. Methode: Markenwert- und Positionierungsanalysen

  • Kombination aus Image- und Marktanalyse

  • Bewertet:
      • Markenstärke (z. B. Bekanntheit, Vertrauen)
      • Markenposition im Vergleich zu Wettbewerbern
      • Nutzenerwartung & Preiswahrnehmung
Branchenanalyse Alles was du darüber wissen musst

7. Methode: Tracking-Studien / Längsschnittanalysen

  • Wiederholte Imageerhebungen über längere Zeit

  • Ziel: Entwicklung des Markenimages beobachten (z. B. vor/nach Kampagne)

Imageanalyse per Umfrage durchführen

Champions aus jeder Branche erstellen Umfragen mit easyfeedback
Champions aus jeder Branche erstellen Befragungen mit easyfeedback