easyfeedback als System Usability Scale Tool
easyfeedback kann als Umfragetool die Bewertung der Gebrauchstauglichkeit (Usability) mit dem SUS (System Usability Scale) erheblich erleichtern.
Hier ist eine Übersicht, wie das funktioniert:
Einfache Integration des SUS-Fragebogens
- easyfeedback ermöglicht das Erstellen digitaler Fragebögen.
- Sie können die 10 standardisierten SUS-Fragen direkt einfügen, inklusive der 1–5 Skala.
- Die Plattform unterstützt positive und negative Formulierungen, sodass die automatische Berechnung des Scores korrekt funktioniert.
- Vorlage verfügbar: Der Fragebogen ist sofort einsatzbereit und kann bei Bedarf angepasst werden.
- easyfeedback ermöglicht das Erstellen digitaler Fragebögen.

Automatisches Erfassen der Antworten
- Teilnehmer beantworten die Fragen bequem online, mobil oder per E-Mail-Link.
- Alle Antworten werden zentral erfasst und systematisch gespeichert.
- Fehler bei der Datenerfassung werden ausgeschlossen.
- Einsatzmöglichkeiten: Sowohl nach Usability-Tests als auch im Live-Betrieb von Systemen.
Visualisierung und Analyse
- Die Ergebnisse lassen sich grafisch darstellen, z. B.:
- Durchschnittswerte pro Frage
- Gesamtscores
- Vergleich verschiedener Nutzergruppen oder Systemversionen
- So können Sie Schwachstellen schnell erkennen und priorisieren.

Echtzeit-Ergebnisse & Export
- Ergebnisse sind in Echtzeit abrufbar.
- Export in Excel, PDF oder CSV zur Weiterverarbeitung oder Dokumentation.
- Perfekt für UX-Reports oder Präsentationen im Projektteam.
Vorteile für UX-Designer
- Zeitersparnis: Automatische Berechnung und Visualisierung der SUS-Ergebnisse.
- Zentrale Datenbasis: Alle Antworten an einem Ort, leicht exportierbar für Reports.
- Objektive Bewertung: Standardisierte Methode für die Usability-Messung.
- Flexibilität: Online-, Mobile- oder E-Mail-Befragung möglich.
Weiter informieren

