Imageanalyse im Kontext des Marketings

Was ist eine Imageanalyse im Marketing?

Im Marketing ist die Imageanalyse ein Instrument, mit dem Unternehmen herausfinden, wie ihre Marke, ihr Produkt oder ihr Unternehmen von außen wahrgenommen wird – also was Menschen über sie denken und fühlen.

Das Ziel ist, ein genaues Bild davon zu bekommen, welches Image (Ruf, Eindruck, emotionale Wirkung) die Marke bei Kunden oder der Öffentlichkeit hat – und wie dieses Image das Kaufverhalten und die Markenbindung beeinflusst.

Imageforschung Alles was du wissen musst

Warum ist das wichtig?

In der heutigen Marktwelt, in der viele Produkte ähnlich sind, ist das Image oft entscheidender als der Preis oder die Qualität.

Ein gutes Image kann Vertrauen, Loyalität und eine emotionale Bindung schaffen – ein schlechtes Image schreckt Kunden ab, selbst wenn das Produkt gut ist.

Was untersucht die Imageanalyse im Marketing konkret?

  • Welche Eigenschaften werden mit der Marke verbunden?
(z. B. modern, vertrauenswürdig, teuer, nachhaltig)

  • Welche Gefühle löst die Marke aus?
(z. B. Begeisterung, Stolz, Misstrauen)

  • Wie wird die Marke im Vergleich zur Konkurrenz wahrgenommen?

  • Wie passt das aktuelle Image zum gewünschten Markenauftritt?

Wie wird eine Imageanalyse im Marketing durchgeführt?

Typische Methoden sind:

  • Umfragen und Interviews mit Kunden
  • Social Media Monitoring (was wird online über die Marke gesagt?)
  • Wettbewerbsvergleiche
  • Assoziationsaufgaben (Was fällt dir zu Marke XY ein?)
  • Sentiment-Analyse (automatisierte Auswertung von Stimmungen in Texten)

Beispielszenario

Ein Modeunternehmen will wissen, wie junge Menschen die Marke sehen.

Die Imageanalyse ergibt:

  • Die Marke gilt als „hochwertig, aber altmodisch“
  • Viele junge Leute fühlen sich „nicht angesprochen“
  • Die Konkurrenz (z. B. H&M oder Zara) wird als „trendiger“ empfunden

Auf dieser Basis kann das Unternehmen Marketingmaßnahmen anpassen: neues Design, frischer Slogan, andere Social-Media-Strategie.

Zusammenfassung

Die Imageanalyse im Marketing hilft Unternehmen zu verstehen, wie ihre Marke wirklich wahrgenommen wird – um ihre Außenwirkung gezielt zu verbessern und Kunden erfolgreicher anzusprechen.

Imageanalyse per Umfrage durchführen

Champions aus jeder Branche erstellen Umfragen mit easyfeedback
Champions aus jeder Branche erstellen Befragungen mit easyfeedback