Auswertung einer Imageanalyse

Die Auswertung einer Imageanalyse bedeutet, die gesammelten Daten systematisch zu analysieren, um herauszufinden, wie das Image wirklich aussieht und was daraus abgeleitet werden kann – z. B. für Marketing, Kommunikation oder strategische Entscheidungen.

1. Schritt: Welche Daten liegen vor?

Typischerweise stammen die Daten aus:

  • Befragungen (z. B. Online-Umfragen mit Skalen)
  • Interviews
  • Assoziationstests
  • Social Media Monitoring
  • Medienanalysen

Die Daten können quantitativ (Zahlen) oder qualitativ (offene Antworten, Meinungen) sein.

Datenerhebung einfach erklärt

2.Schritt: Wie wird ausgewertet?

Quantitative Auswertung (mit Zahlen)

Beispiel:

  • Sympathisch: 4,3 von 5
  • Vertrauenswürdig: 3,9 von 5
  • Innovativ: 2,7 von 5
  • Erfolgreich: 4,5 von 5

Interpretation: Das Image ist überwiegend positiv, aber Innovativität wird schwach wahrgenommen Ansatzpunkt zur Verbesserung.

Qualitative Auswertung (z. B. offene Fragen, Kommentare)

Beispielhafte Aussagen:

  • „Die Marke ist sehr bodenständig, aber irgendwie langweilig.“
  • „Ich vertraue dem Verein, aber sie wirken nicht sehr modern.“

Interpretation: Vertrauen ist stark – Modernität ist Schwäche. Gute Basis, aber Entwicklungsbedarf.

3. Schritt: Clusterbildung / Zielgruppenanalyse

Unterschiedliche Zielgruppen können die Marke unterschiedlich sehen.

Beispiel:

  • Jüngere Fans: Image = „cool, kreativ, digital“
  • Ältere Fans: Image = „bodenständig, traditionsreich“

Maßgeschneiderte Kommunikation für jede Zielgruppe entwickeln.

Welche Arten von Zielgruppen gibt es

4. Schritt: Abgleich mit Soll-Image

  • Was war das gewünschte Image (Soll)?
  • Was ist das tatsächliche Image (Ist)?

5. Schritt: Handlungsempfehlungen

Aus der Auswertung ergeben sich z. B.:

  • Kommunikationsstrategien (z. B. moderner auftreten)
  • Rebranding (Logo, Slogan, Kampagnen)
  • Maßnahmen zur Fanbindung, Sponsorensuche, PR etc.

Fazit

Die Auswertung der Imageanalyse liefert:

  • Ein klares Bild vom aktuellen Image
  • Stärken und Schwächen im Markenbild
  • Zielgruppenunterschiede
  • Konkrete Empfehlungen zur Verbesserung

Imageanalyse per Umfrage durchführen

Champions aus jeder Branche erstellen Umfragen mit easyfeedback
Champions aus jeder Branche erstellen Befragungen mit easyfeedback