Methoden einer Marktanalyse

Hier sind die wichtigsten Methoden einer Marktanalyse, unterteilt in primäre und sekundäre Verfahren:

Primärforschung (Field Research)

Datenerhebung direkt bei der Zielgruppe – liefert aktuelle, individuelle Informationen.

  • Befragungen (online, telefonisch, persönlich)
    z.B. zur Kundenzufriedenheit, Bedarf, Meinungen

  • Interviews (Einzelgespräche oder Experteninterviews)
    tiefere Einblicke in Meinungen und Hintergründe

  • Beobachtungen
    z.B. Kaufverhalten im Geschäft oder auf der Website

  • Produkttests / Markttests
    Reaktionen auf neue Produkte oder Konzepte testen

  • Panels
    wiederholte Befragung derselben Personen über längere Zeit

Sekundärforschung (Desk Research)

Nutzung bereits vorhandener Daten – schnell und kostengünstig.

  • Interne Datenquellen
    z.B. Verkaufszahlen, CRM-Daten, Kundenfeedback

  • Externe Studien und Statistiken
    z.B. von Statista, Branchenverbänden, IHK, amtliche Statistiken

  • Wettbewerbsanalysen
    Websites, Social Media, Geschäftsberichte von Mitbewerbern

  • Marktberichte & Fachzeitschriften
    aktuelle Trends, Entwicklungen, Prognosen

Tipp: Die Kombination aus Primär- und Sekundärforschung liefert ein besonders umfassendes Bild des Marktes.

Marktanalyse ganz einfach per Umfrage durchführen

Champions aus jeder Branche erstellen Umfragen mit easyfeedback
Champions aus jeder Branche erstellen Befragungen mit easyfeedback