Ziele eines Entwicklungsgesprächs
Vorlagen / Entwicklungsgespräch / Ziele Entwicklungsgespräch
Entwicklungsgespräche sind mehr als reine Formalität – sie sind wertvolle Gelegenheiten, um gemeinsam Wachstum und Zufriedenheit zu fördern.
Sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende profitieren davon, wenn die Gespräche gut vorbereitet und zielgerichtet geführt werden.

Ziele für das Unternehmen / die Führungskraft:
- Potenziale erkennen und fördern:
Talente identifizieren, um gezielt in Weiterbildung oder neue Aufgaben zu investieren. - Mitarbeitende motivieren und binden:
Durch Perspektiven und individuelle Förderung steigt die Zufriedenheit und Loyalität. - Nachfolgeplanung / Karrierepfade entwickeln:
Frühzeitig planen, welche Mitarbeitenden für zukünftige Rollen infrage kommen. - Individuelle Entwicklungspläne erstellen:
Konkrete Maßnahmen ableiten (z. B. Schulung, Mentoring, Projektverantwortung). - Leistung verbessern und Ziele ausrichten:
Gemeinsame Zielvorstellungen klären und an Unternehmensziele koppeln.
Ziele für die Mitarbeitenden:
- Eigene Stärken und Entwicklungspotenziale erkennen:
Feedback zu Leistung und Kompetenzen erhalten. - Karriereziele besprechen:
Eigene berufliche Wünsche und Zukunftsvisionen formulieren. - Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen lassen:
Transparenz über Aufstiegschancen oder Rollenwechsel im Unternehmen. - Weiterbildungsbedarf klären:
Klare Vereinbarungen über Schulungen, Trainings oder Coaching. - Wertschätzung und persönliche Orientierung erfahren:
Zeigen, dass der eigene Beitrag gesehen und ernst genommen wird.
Ein gut geführtes Entwicklungsgespräch ist somit eine Win-Win-Situation: Es unterstützt Unternehmen bei der strategischen Personalentwicklung und gibt Mitarbeitenden die Chance, sich aktiv und zielgerichtet weiterzuentwickeln.
Weiter informieren

