Themen für ein Entwicklungsgespräch

Ein Entwicklungsgespräch lebt von Offenheit, Reflexion und dem Blick nach vorn.

Um den Dialog sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeitende strukturiert und zielführend zu gestalten, haben sich folgende Themenfelder bewährt:

1. Bereich: Rückblick auf die persönliche Entwicklung

  • Was lief gut im letzten Jahr / Zeitraum?
  • Welche Fortschritte wurden gemacht?
  • Was waren besondere Erfolge oder Herausforderungen?

2. Bereich: Stärken & Entwicklungsfelder

  • Welche fachlichen und persönlichen Stärken sind erkennbar?
  • Wo gibt es Entwicklungsbedarf?
  • Feedback von Führungskraft und Mitarbeitendem

3. Bereich: Karriereziele und persönliche Perspektiven

  • Welche Ziele hat der Mitarbeitende kurz-, mittel- und langfristig?
  • Welche Rollen oder Aufgaben sind perspektivisch interessant?
  • Wünsche nach Veränderung, z. B. Bereichswechsel oder Führungsverantwortung

4. Bereich: Qualifizierung & Weiterbildung

  • Welche Fortbildungen oder Trainings sind sinnvoll?
  • Bedarf an Coaching, Mentoring oder Projektarbeit?
  • Sprachkurse, Soft Skills, technische Skills etc.

5. Bereich: Konkrete Maßnahmen & Entwicklungsplan

  • Welche nächsten Schritte werden gemeinsam vereinbart?
  • Welche Unterstützung bietet das Unternehmen?
  • Zeitrahmen, Verantwortlichkeiten, Erfolgsmessung

6. Bereich: Zusammenarbeit & Führung

  • Wie wird die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Führungskraft erlebt?
  • Gibt es Verbesserungsvorschläge oder Wünsche?
  • Wie fühlt sich der Mitarbeitende im Team?

7. Bereich: Motivation & Arbeitszufriedenheit

  • Was motiviert aktuell – was demotiviert?
  • Welche Rahmenbedingungen fördern gute Leistung?
  • Wünsche zur Arbeitsweise, Aufgabenverteilung oder Work-Life-Balance

Entwicklungsgespräch mit einer Umfrage vorbereiten

Champions aus jeder Branche erstellen Umfragen mit easyfeedback
Champions aus jeder Branche erstellen Befragungen mit easyfeedback