Online-Abstimmung erstellen mit easyfeedback

Einfach, schnell & kostenlos!

Online Abstimmung erstellen mit easyfeedback

• 14 interaktive Fragetypen
• Bilder, Videos und Sounds einbinden
• Anonym oder personalisiert
• E-Mail-Einladungen, QR-Code, Link

• Live-Ergebnisse
• Diagramme und Statistiken in Echtzeit
• Datenexport (XLS, CSV, PDF, SPSS)
• DSGVO – dt. Datenschutz

Wie du eine eigene Abstimmung erstellst

Wer in Teams oder mit mehreren Gruppen arbeitet, weiß: Persönliche Absprachen sind kein geeignetes Mittel, um gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Die Wege sind oft lang – und Informationen gehen unterwegs verloren.

Ein (Online-)Fragebogen ist ein hervorragendes Werkzeug, um sich einfach und zeitnah über gemeinsame Termine, die Verteilung von Aufgaben oder die Priorisierung von Ideen abzustimmen.

Egal, wie lang oder komplex Ihre Abstimmung werden soll – mit easyfeedback können Sie diese in wenigen Schritten und ganz ohne Vorkenntnisse erstellen – und das kostenlos. In nur sechs einfachen Schritten erstellen Sie Ihre digitale Abstimmung, laden Ihre Teilnehmenden ein und erhalten die Ergebnisse live in Echtzeit.

So einfach geht’s:

Video 1/3: Umfrage anlegen und Abstimmung aufbauen

Video 2/3: Teilnehmer zur Abstimmung einladen

Video 3/3: Ergebnisse der Abstimmung auswerten

1. Anmelden und Abstimmung anlegen

Bevor Sie Ihre Abstimmung erstellen können, benötigen Sie einen Account bei easyfeedback. Falls Sie noch keinen Account haben, können Sie sich hier kostenlos anmelden.

Nach der Anmeldung gelangen Sie direkt zur Übersichtsseite, auf der Sie Ihre Online-Abstimmung selbst erstellen können. Klicken Sie dazu einfach auf den Button „+ Umfragen anlegen“.

Anschließend können Sie mit einer leeren Vorlage starten und Ihre eigene – auch anonyme – Abstimmung aufbauen.

Neue Umfrage anlegen aus Vorlage

2. Fragen und Inhalt in deine Abstimmung einbauen

Im nächsten Schritt können Sie Ihre Fragen selbst gestalten – ganz einfach, wie bei einem Homepage-Baukasten. Wählen Sie aus 14 verschiedenen Fragetypen (z. B. Ja-/Nein-Fragen, geschlossene Fragen oder Bildfragen) die passenden aus und erstellen Sie Ihre eigene Online-Abstimmung.

Sie können auch Bilder, Video- und Audiodateien in Ihre Abstimmung integrieren.

Legen Sie bei Bedarf mehrere Seiten an und verteilen Sie Ihre Fragen und Medien darauf. Per Drag & Drop lassen sich die Elemente flexibel verschieben und neu anordnen.

Um den Ablauf individuell zu gestalten, können Sie zusätzlich mit Filtern, Sprüngen und Logiken arbeiten.

Fragetyp auswählen

Fragebogen zur Abstimmung testen

Testen Sie Ihre Abstimmung bereits während des Aufbaus, indem Sie die Umfrage-Vorschau öffnen und sich den Aufbau anzeigen lassen – genau so, wie Ihre selbst erstellte Abstimmung später für Teilnehmende dargestellt wird.

3. Individuelles Layout für deine Abstimmung gestalten

Ist der Fragebogen zur Online-Abstimmung inhaltlich fertiggestellt, können Sie im nächsten Schritt ein modernes und individuelles Layout gestalten.

Mit dem Layoutkonfigurator passen Sie Farben, Schriften, Logos und Bilder entweder entsprechend Ihrer Corporate Identity oder ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack an.

Individuelle Layouts erstellen

4. Einstellungen deiner Online-Abstimmung anpassen

Jetzt, wo Ihre Umfrage zur (anonymen) Online-Abstimmung fertiggestellt ist, können Sie in den Einstellungen weitere Anpassungen vornehmen – genau so, wie Sie es benötigen. Sie können beispielsweise festlegen, ob eine mehrfache Teilnahme möglich ist oder nur einmal abgestimmt werden darf.

Benötigen Sie Datenschutzhinweise? Auch diese lassen sich problemlos integrieren.

Unsere umfangreichen Einstellungen bieten Ihnen viele Optionen zur individuellen Gestaltung Ihrer Abstimmung:

• Einfach- oder Mehrfachteilnahme
• Anonyme oder personalisierte Umfrage
• Datenschutzhinweise aktivieren
• Passwortschutz und Zugangskontrolle
• u.v.m.

Auch können Sie in den Einstellungen Ihre Umfrage aktivieren, pausieren oder beenden.

Einstellungen der Umfrage anpassen

5. Teilnehmer zu deiner Online-Abstimmung einladen

Ihr Fragebogen zur Abstimmung ist fertig? Dann folgt jetzt der spannendste Teil: das Einladen der Teilnehmenden.

easyfeedback bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um zur Online-Abstimmung einzuladen:

  • Versenden Sie den Link zur Abstimmung selbst oder binden Sie ihn auf Ihrer Website ein
  • Teilen Sie den Abstimmungslink über soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn oder X (ehem. Twitter)
  • Lassen Sie automatisch einen QR-Code erstellen und platzieren Sie ihn dort, wo er gebraucht wird
  • Nutzen Sie das E-Mail-Einladungstool von easyfeedback
  • Integrieren Sie die Abstimmung direkt auf Ihrer Website
  • Verwenden Sie zusätzliche Links für unterschiedliche Teilnehmergruppen

Wie Sie sehen, können Sie mit easyfeedback Ihre Teilnehmenden auf vielfältige Weise erreichen.

Wenn Sie es wünschen, erfolgen Abstimmungen bei easyfeedback vollständig anonym – und das technisch garantiert zu 100  %. Das sorgt nicht nur für ein sicheres Gefühl bei Ihren Teilnehmenden, sondern kann auch die Teilnahmequote deutlich erhöhen.

Umfrageteilnehmer einladen

6. Ergebnisse deiner Abstimmung auswerten

Nachdem Ihr digitaler Fragebogen zur Abstimmung fertiggestellt und veröffentlicht wurde, können Sie in Echtzeit verfolgen, wie Ihre Teilnehmenden abgestimmt haben – dank der Echtzeitauswertung von easyfeedback.

So können Sie sofort mit der Analyse beginnen und erste Trends erkennen, in welche Richtung Ihre Abstimmung führt.

• Statistik zu Ihrer Abstimmung
Die Statistik-Seite von easyfeedback liefert Ihnen eine Übersicht über wichtige Kennzahlen – darunter Besucherzahl, Teilnehmende, Abbrecher sowie die Tage mit der höchsten Teilnahme. So behalten Sie jederzeit den Überblick über die Entwicklung Ihrer Abstimmung.

• Ergebnisse Ihrer Abstimmung
Im Ergebnisbereich werden die Antworten der Teilnehmenden in übersichtlichen Diagrammen und Tabellen dargestellt. Passen Sie die Darstellung nach Ihren Vorstellungen an: Wählen Sie aus verschiedenen Diagrammtypen und ändern Sie Farben ganz nach Wunsch.

Mit Hilfe von Filtereinstellungen können Sie die Ergebnisse nach Zielgruppen, Antwortverhalten, verwendeten Endgeräten und weiteren Kriterien segmentieren – für tiefergehende Analysen. Vergleichen Sie Gruppen oder Antwortmuster direkt miteinander, um fundierte Entscheidungen auf Basis Ihrer Abstimmung zu treffen.

• Einzelergebnisse der Teilnehmenden
Im Bereich „Einzelergebnisse“ sehen Sie die Antworten einzelner Personen in vollständiger Form – ideal, um individuelle Rückmeldungen gezielt zu analysieren.

Ergebnisse der Umfrage auswerten

Erstellen Sie jetzt gratis Ihre Abstimmung mit easyfeedback

Sichere & anonyme Abstimmungen erstellen mit dem easyfeedback-Datenschutz

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Online-Abstimmung mit easyfeedback zu erstellen, müssen Sie sich um den Datenschutz keine Sorgen machen. Als deutscher Anbieter bieten wir Ihnen mit zertifizierter IT-Sicherheit, Serverstandort in Deutschland und vollständig DSGVO-konformen Abstimmungen echten „Datenschutz made in Germany“.

Unser Rechenzentrum befindet sich in Deutschland und ist nach ISO 27001 sowie TISAX zertifiziert.

Zum vertraglichen Schutz Ihrer Daten können Sie in Ihrem easyfeedback-Account unter „Account > Accountdaten > Datenschutz“ ganz einfach einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abschließen.

Capterra
DSGVO
TISAX
Logo_Allianz_fuer_Cyber-Sicherheit_Teilnehmer