Manchmal reicht ein einziger Umfragelink nicht aus – besonders dann, wenn Sie verschiedene Zielgruppen gezielt ansprechen, individuelle Zugangskanäle vergleichen oder die Rücklaufquote pro Verteiler messen möchten.
Genau hier kommen Multi-Links ins Spiel.
Mit mehreren Teilnahmelinks für dieselbe Umfrage können Sie:
- Zielgruppen individuell einladen – z. B. Kunden, Partner, interne Teams oder externe Teilnehmer. Jeder Link kann speziell für eine bestimmte Gruppe erstellt werden, sodass Sie Ihre Ansprache perfekt anpassen können.
- Kanäle getrennt auswerten – ob E-Mail, Social Media oder Website-Einbindung: Mit unterschiedlichen Links sehen Sie sofort, welcher Kanal die besten Ergebnisse liefert.
- Rücklaufquoten präzise messen – so erkennen Sie genau, welcher Verteiler besonders aktiv ist und wo eventuell noch Optimierungsbedarf besteht.
Das Beste daran: Sie müssen Ihre Umfrage nicht duplizieren. In easyfeedback erstellen Sie einfach mehrere, eigenständige Links zu einer einzigen Umfrage – schnell, unkompliziert und ohne Datenchaos.
Im Video lernen Sie Schritt für Schritt:
- Wie Sie zusätzliche Umfragelinks anlegen
- Wie Sie jedem Link einen eindeutigen Namen geben, um später den Überblick zu behalten
- Wie Sie Antworten segmentieren und vergleichen – nach Link, Zielgruppe oder Kanal
- Best Practices für den Einsatz von Multi-Links, z. B.:
- interne vs. externe Teilnehmer
- verschiedene Standorte oder Abteilungen
- unterschiedliche Marketingkampagnen oder Sprachen
Praxisvorteil:
Mit Multi-Links gewinnen Sie nicht nur wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Zielgruppen, sondern steigern auch die Effektivität Ihrer Befragungen. Sie wissen genau, woher Ihre Antworten kommen, können Ihre Maßnahmen gezielt optimieren und Ihre Einladungen künftig noch effizienter gestalten.
Tipp: Nutzen Sie unterschiedliche Links auch, um A/B-Tests durchzuführen – z. B. mit variierenden Einladungs-Texten, Betreffzeilen oder Call-to-Actions. So finden Sie heraus, welche Ansprache am besten funktioniert.