Mit der Reportfunktion in easyfeedback steht Ihnen ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um Ihre Umfrageergebnisse nicht nur auszuwerten, sondern strukturiert aufzubereiten und gezielt weiterzugeben.
Reports ermöglichen es Ihnen, bestimmte Datenkonstellationen einmal zu definieren und anschließend jederzeit wieder mit nur wenigen Klicks abzurufen – konsistent, aktuell und übersichtlich.
Individuelle Analysen dauerhaft verfügbar machen
Reports sind gespeicherte Ansichten Ihrer Umfragedaten, die auf spezifischen Filtern, Selektionen oder Segmentierungen basieren.
Statt bei jeder Analyse erneut dieselben Filter setzen oder komplexe Einstellungen manuell vornehmen zu müssen, definieren Sie einmal Ihre gewünschten Kriterien – etwa für bestimmte Zielgruppen, Zeiträume, Regionen oder Antwortverteilungen – und speichern diese als Report.
Das ist besonders nützlich, wenn Sie regelmäßig mit denselben Datenanschnitten arbeiten oder unterschiedliche Stakeholder jeweils andere Ausschnitte der Ergebnisse benötigen.
Ob Marketing, HR, Vertrieb oder Geschäftsführung – jeder erhält so genau die Informationen, die für den jeweiligen Kontext relevant sind.
Einheitlichkeit und Effizienz in der Datenanalyse
Reports tragen entscheidend zur Standardisierung Ihrer Datenanalyse bei. Da alle Beteiligten auf dieselben vordefinierten Filter zugreifen, vermeiden Sie Interpretationsfehler, stellen eine konsistente Berichtsstruktur sicher und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit.
Die klar strukturierte Darstellung erleichtert zudem die Kommunikation komplexer Sachverhalte – intern wie extern.
Ergebnisse sicher und zielgerichtet teilen
Ein besonderer Vorteil: Die erstellten Reports lassen sich ganz einfach mit Kolleginnen und Kollegen teilen – direkt über easyfeedback.
Dabei entscheiden Sie, ob der geteilte Report lediglich zur Ansicht dient oder ob Empfänger auch weiterführende Funktionen wie Export oder Kommentierung nutzen dürfen.
Das Teilen erfolgt über individuelle Links oder innerhalb Ihres Teams, je nach Berechtigungsstruktur. So stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand sind – ohne zusätzliche E-Mails, Screenshots oder manuelle Datenweitergaben.
Praxisnah erklärt: Reports Schritt für Schritt erstellen
Wie Sie Reports in easyfeedback konkret erstellen, konfigurieren und freigeben, zeigen wir Ihnen detailliert im oben verlinkten Anleitungsvideo. Dort erfahren Sie unter anderem:
- Wie Sie spezifische Filterkriterien definieren
- Wie Reports gespeichert und benannt werden
- Welche Möglichkeiten zum Teilen bestehen
- Wie Sie bestehende Reports bearbeiten oder duplizieren können
Nutzen Sie Reports, um aus Daten Erkenntnisse zu machen – schnell, effizient und im Team.