Vorbereitung eines Entwicklungsgesprächs

Hier ist eine strukturierte Vorbereitung für ein Entwicklungsgespräch – sowohl für Mitarbeitende als auch für Führungskräfte.

Sie können sie nutzen, um sich optimal auf das Gespräch einzustellen.

Vorbereitung Entwicklungsgespräch – Mitarbeitende

Beispielaufbau einer Kundenzufriedenheitsumfrage

1. Rückblick

  • Was habe ich im letzten Zeitraum (z. B. 6–12 Monate) erreicht?
  • Welche Projekte, Aufgaben oder Herausforderungen habe ich gemeistert?
  • Was ist mir gut gelungen – worauf bin ich stolz?
  • Was hätte besser laufen können?

2. Eigene Stärken & Entwicklungsfelder

  • Welche Stärken bringe ich ein (fachlich, sozial, methodisch)?
  • Wo sehe ich Potenzial zur Weiterentwicklung?
  • Wo wünsche ich mir Feedback?

3. Ziele & Karrierewünsche

  • Welche beruflichen Ziele habe ich (kurz- und mittelfristig)?
  • Welche Aufgaben, Rollen oder Projekte interessieren mich?
  • Möchte ich mehr Verantwortung übernehmen (z. B. Führung, Fachspezialisierung)?

4. Weiterbildung & Entwicklung

  • Welche Schulungen, Trainings oder Coachings könnten mich weiterbringen?
  • Möchte ich neue Kompetenzen aufbauen (z. B. Soft Skills, IT, Sprache)?
  • Wo sehe ich konkreten Lernbedarf?

5. Fragen & Wünsche

  • Welche Fragen habe ich an meine Führungskraft?
  • Welche Unterstützung wünsche ich mir?
  • Was würde meine Motivation oder Arbeitszufriedenheit verbessern?

Vorbereitung Entwicklungsgespräch – Führungskraft

Entwicklungsgespräche im Unternehmen Mehr als nur ein Pflichttermin

1. Analyse des Mitarbeitenden

  • Welche Stärken, Leistungen und Erfolge sind erkennbar?
  • Wo sehe ich Entwicklungsmöglichkeiten?
  • Wie hat sich die Person seit dem letzten Gespräch verändert?

2. Rolle & Potenzial

  • Passt die aktuelle Rolle zur Person?
  • Gibt es Potenzial für neue Aufgaben, Verantwortung oder Karrierepfade?
  • Wie kann ich die Person fördern und fordern?

3. Angebote & Maßnahmen

  • Welche Weiterbildungen oder Programme kommen infrage?
  • Gibt es aktuelle Projekte, in denen sich die Person entwickeln kann?
  • Welche Ressourcen (Zeit, Budget) stehen zur Verfügung?

4. Feedback vorbereiten

  • Was möchte ich offen ansprechen – im positiven wie im kritischen Sinn?
  • Wie kann ich Entwicklungspotenziale konstruktiv formulieren?

Entwicklungsgespräch mit einer Umfrage vorbereiten

Champions aus jeder Branche erstellen Umfragen mit easyfeedback
Champions aus jeder Branche erstellen Befragungen mit easyfeedback