Faktoren einer Marktanalyse

Faktoren einer Marktanalyse – also die zentralen Elemente, die bei der Analyse eines Marktes betrachtet werden – sind:

1. Faktor: Marktgröße und -volumen

  • Wie groß ist der Markt?
  • Wie hoch ist der Umsatz oder Absatz?
  • Wie entwickelt sich der Markt (Wachstum, Sättigung, Rückgang)?
Welche Arten von Zielgruppen gibt es

2. Faktor: Zielgruppe / Kunde

  • Wer sind die (potenziellen) Käufer?
  • Welche Bedürfnisse, Interessen, Probleme haben sie?
  • Wie ist ihr Kaufverhalten? (Preisbewusstsein, Markenloyalität, Online-/Offline-Verhalten)

3. Faktor: Wettbewerbssituation

  • Welche Mitbewerber gibt es?
  • Wie ist deren Marktanteil und Positionierung?
  • Was sind deren Stärken, Schwächen, Strategien?

4. Faktor: Trends und Entwicklungen

  • Technologische Innovationen
  • Gesellschaftliche Veränderungen
  • Politische oder rechtliche Rahmenbedingungen
  • Nachhaltigkeit & Digitalisierung
Folgebefragung gibt Einblick in Trends und Probleme

5. Faktor: Markteintrittsbarrieren

  • Wie leicht oder schwer ist es, in den Markt einzutreten?
  • Gibt es gesetzliche Auflagen, hohe Investitionen oder starke Konkurrenz?

6. Faktor: Angebot & Nachfrage

  • Welche Produkte oder Dienstleistungen sind gefragt?
  • Gibt es Angebotslücken oder Übersättigung?

Marktanalyse ganz einfach per Umfrage durchführen

Champions aus jeder Branche erstellen Umfragen mit easyfeedback
Champions aus jeder Branche erstellen Befragungen mit easyfeedback