Wie macht man eine Marktanalyse

Eine Marktanalyse folgt einem klaren strukturierten Vorgehen, damit sie aussagekräftige und verwertbare Ergebnisse liefert. 

Hier sind die typischen Schritte im Überblick:

1. Schritt: Zielsetzung definieren

Was wollen Sie mit der Marktanalyse erreichen?


Beispiele: Zielgruppe besser verstehen, Wettbewerber analysieren, Markteintritt vorbereiten.

Methoden zur Zielgruppenanalyse

2. Schritt: Markt abgrenzen

Welcher Markt soll untersucht werden?


→ Branche, Region, Zielgruppe, Produktbereich genau festlegen.

3. Schritt: Informationen sammeln

Daten erheben durch:

  • Sekundärforschung (z. B. Marktstudien, Statistiken, Wettbewerbsdaten)
  • Primärforschung (z. B. Umfragen, Interviews, Beobachtungen)

4. Schritt: Marktstruktur analysieren

Untersuchen Sie u. a.:

  • Marktvolumen und -wachstum
  • Kundensegmente und Bedürfnisse
  • Konkurrenz und deren Marktanteile
  • Trends, Chancen und Risiken

5. Schritt: Auswertung & Interpretation

Daten strukturieren, vergleichen und bewerten:
Was bedeuten die Ergebnisse für Ihr Unternehmen?

6. Schritt: Maßnahmen ableiten

Konkrete Empfehlungen und Strategien entwickeln:
z. B. neue Zielgruppen ansprechen, Produkt anpassen, Marketing optimieren.

7. Schritt: Ergebnisse dokumentieren

Die Analyse sollte klar und verständlich aufbereitet werden – als Grundlage für interne Entscheidungen oder zur Präsentation gegenüber Investoren, Partnern oder Teams.

Marktanalyse ganz einfach per Umfrage durchführen

Champions aus jeder Branche erstellen Umfragen mit easyfeedback
Champions aus jeder Branche erstellen Befragungen mit easyfeedback