Schulungs- & Weiterbildungsbedarf ermitteln
Vorlagen / Schulungsbedarf / Schulungs- & Weiterbildungsbedarf ermitteln
Zur Ermittlung des Bedarfs an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist es zunächst wichtig, ein Konzept zu entwickeln, in welchen Bereichen Weiterbildungen benötigt werden.
Um nicht notwendige Schulungen zu vermeiden, ist es maßgebend, dass die Bedarfsanalyse vor der Empfehlung oder Genehmigung einer Weiterbildung erfolgt und dass Sie Ihre Mitarbeiter mit einbeziehen.
Eine Bedarfsanalyse ist dabei immer ein Soll-Ist-Vergleich.

Mögliche Ansatzpunkte für eine Bedarfsermittlung könnten sein:
- Welche Kompetenzen haben die Mitarbeiter bereits? Und welche sollten Sie für die Erfüllung Ihrer Aufgaben besitzen?
- Gibt es besondere Herausforderungen, denen sich das Unternehmen zu stellen hat? Besteht in diesem Bereich ein Schulungsbedarf?
- Welche Bereiche sind umsatzschwächer und kann durch eine entsprechende Fortbildung der Mitarbeiter eine Steigerung des Umsatzes oder der Effektivität erzielt werden?
- Welche Mitarbeiter besetzen wichtige Positionen des Unternehmens und sollen besonders gefördert werden oder sind gesetzlich zu einer Fortbildung angehalten?
- Sollen bestimmte Zielgruppen wie Führungskräfte, Auszubildende, Mitarbeiter eines Teams oder einer Abteilung befragt werden?
Sobald Sie die potenziellen Bereiche ausfindig gemacht haben, können Sie sich verschiedener Instrumente bedienen.
Bei komplexen Aufgabenstellungen oder Projekten bietet sich gegebenenfalls ein Workshop mit allen Beteiligten an.
So kann der nötige Weiterbildungsbedarf mit allen betroffenen Mitarbeitern abgestimmt werden.

Auch persönliche Einzelgespräche mit Mitarbeitern oder Führungskräften sind eine gute Möglichkeit.
Im Arbeitsalltag fehlt jedoch häufig die nötige Zeit, um mit jedem Angestellten über seine persönliche Weiterentwicklung zu sprechen, sodass sich Mitarbeiterbefragungen als eine gute und kosteneffiziente Alternative herausgestellt haben.
Falls Sie den Weiterbildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter erfragen möchten, dann kann Ihnen unser Umfragetool dabei helfen.
Erstellen Sie schnell und einfach einen eigenen Fragebogen zum Thema Weiterbildungen oder verwenden Sie unsere fertige Umfrage-Vorlage zur Ermittlung des Schulungsbedarfs.
Weiter informieren
Ermitteln Sie Maßnahmen zur Weiterbildung durch regelmäßige Befragungen

